Butter und Zucker mit dem Rührgerät cremig rühren.
Eier einzeln unterrühren.
Paniermehl mit dem Mehl und Backpulver mischen und unter die Creme rühren.
Teig etwas 30 Minuten kaltstellen.
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Die Papierförmchen dicht nebeneinander auf ein Backblech stellen.
Aus dem Teig 25 Kugeln formen. Die Kugeln in die Förmchen legen und in die Mitte jeder Teigkugel eine Mulde drücken (z.B. mit einem Teelöffel).
Die Mulden mit etwas Konfitüre füllen. Die Muffins auf der unteren Schiene des Ofens (Gas 3, Umluft 180 °C) ca. 15 Minuten backen. In den Förmchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker, das Wasser und den Zitronensaft verrühren. Die Glasur als Ring um die Konfitüre spritzen.
Hinweise und Tipps von Suse: Mein Großer (11 Jahre) macht begeistert mit und formt Kugeln und drückt die Mulden rein, Kinder können da ganz toll mitmachen.
Ausserdem nehme ich manchmal statt 200 g Paniermehl auch Hälfte Paniermehl und Hälfte gemahlene Nüsse oder Mandeln.
Aufbewahren sollte man die Muffins am besten in einer Blechdose, aber meist sind sie sowieso sofort weg.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.