Den Teig für einen Marmorkuchen zubereiten. 2/3 des Teiges weiß lassen und auf ein gefettetes, mit Backpapier belegtes Backblech (30 x 40 cm) streichen.
Den restlichen dunklen Teig mit einem Löffel kuhfleckenartig auf dem hellen Teig verteilen.
Backzeit: ca. 20 Minuten Ober-/Unterhitze: ca. 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: ca. 160°C (vorgeheizt) Gas: etwa Stufe 3 (vorgeheizt)
Gebäck auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Für die Puddingfüllung das Puddingpulver mit etwas Milch anrühren.
Die restliche Milch und die Sahne zum Kochen bringen.
Die Bonbons grobgehackt dazugeben und unter ständigem Rühren vollständig auflösen.
Dann das angerührte Puddingpulver in die heiße Masse rühren und nochmals unter Rühren aufkochen lassen.
Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, ausdrücken und in den noch heißen Pudding einrühren.
Die Gebäckplatte in der Mitte zerteilen, also in zwei 20 x 30 cm Platten.
Eine davon mit der glatten Seite nach unten in einen Backrand legen, den heißen Pudding einfüllen und verstreichen.
Die zweite Gebäckhälfte mit der glatten Seite nach oben darauf legen und leicht andrücken. Erkalten lassen und Backrand entfernen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.