Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz und die Eier zu einer hellen Creme verrühren.
Das Puddingpulver mit der Milch vermischen und dann lange mit der Creme verrühren, anschliessend Mehl und Backpulver unterrühren.
Falls der Teig zu flüssig wirkt, Mehl dazugeben - er muß recht fest werden.
Den Teig dann mit zwei (feuchten) Löffeln oval auf dem mit Backpapier ausgelegten, oder gefetteten Blech formen. Bei der Teigmenge müßte man auf ca. 12 ovale Amerikaner kommen.
In der mittleren Schiene bei 190° im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Später den gesiebten Puderzucker mit etwas Wasser verrühren. Etwas Zuckerguss zurückbehalten.
Die abgekühlten Amerikaner mit dem übrigen Guss bestreichen.
Den zurückbehaltenen Zuckerguss mit einer klitzekleinen Menge gelber Speisefarbe verrühren (wirklich nur ganz wenig nehmen!) und nach Bedarf noch etwas rote Speisefarbe dazugeben, etwas Zuckerguss dazugeben usw., bis man den richtigen Farbton für ein Eidotter getroffen hat.
Wenn der weisse Zuckerguss getrocknet ist, den gelben Guss in Dotterform daraufgeben.