Unsere Variante zu Ketchup lautet: "Pasta", wobei mein Sohn bei seiner selbststaendigen Bestelung beim Italiener einen Teller mit Nudeln bekam(es war ein Italiener der kein deutsch verstand).Auch mein Sohn verstand die seltsame Interpretation seiner "Pasta" nicht.
Johann ( 4 J. ) entdeckt gerade seinen Körper. Sein Penis ( bei uns "Schnippel" ) ist ein echter Kumpel für ihn, aber von seinem Hodensack scheint er bislang noch nicht viel mitbekommen zu haben. Vor einigen Tagen betrachtete er Ihn lange ziemlich verwundert ( wo kommt der denn her ?) und sagte dann: " Mama, das ist jetzt aus Spaß mal mein Euter!"
Tschebab=Ketchup, Fullfabon=Luftballon, Ogelinga=Ohrringe, Dammadimma=Kaugummi,Lume=Blume, Etti=Spaghetti. Victoria spricht soo süß, ich freu mich über jedes Wort!!
Ich versuche Jan-Philipp (3) klarzumachen, daß ich beim Autofahren auch mal gerne Musik meiner Wahl, und nicht nur seine Kinderkassetten hören möchte. Darauf sagt er "Mama pass auf, wir machen einen "Komponist": Heute hören wir nochmal meine Kassette und morgen dann die von der Sesamstraße."
Ich stehe in der Küche und mache Rumkugeln. Jan-Philipp (2,5 Jahre) kommt rein und fragt: "Was machst Du da?" Ich antworte "Rumkugeln". Daraufhin er: "Ich will auch rumkugeln."
Micha sagte:"Mama schau mal ein Kater"Mama fragte:"Woher weißt du das?"Der kleine Micha sagte:"Aber Mama siehst du das denn nicht,der hat doch ein gestreiftes Fell."
Zoe hatte zum Mittag Spiegelei mit Bratkartoffeln, allerdings hatte sie nur das Ei gegessen.. Als ich ihr abends anbot: "Willst Du noch Bratkartoffeln essen?" Sagt sie: "Nee, Eierspiegel!"
Melanie, 20 Monate alt, ist im Restaurant vom Großvater mit köstlichem Obstsalat gefüttert worden.
"Oh, Melanie, was hast du Leckeres gegessen?", wird sie gefragt. Prompt kommt die Antwort: "Opasalat!"
Gestern waren wir bei meiner Schwester
und ihrer Tochter (2 Jahre) zum Kaffeetrinken ein-
geladen. Als die Kuchenplatte auf dem Tisch stand,
deutete sie auf den Mohnkuchen und sagte:
"Oh ja, ich will auch so einen Kuchen mit Dreck!"
Mein Lebensgefährte und ich fuhren mit einem befreundeten Ehepaar und dessen 5-jährigem Sohn in einen Kurzurlaub. Wir Frauen saßen auf dem Rücksitz mit dem kleinen Nick in der Mitte. Nick stieß mich mit seinem Ellenbogen an, zeigte mit dem Finger auf meinen Lebensgefährten auf dem Beifahrersitz und sagte: "Du, Deinen Mann, den kenn' ich ." Ich erwiederte: "Nick, das ist nicht mein Mann, wir sind nicht verheiratet das ist mein Freund." Daraufhin meinte der Kleine ganz trocken: "Was willst Du denn dann mit dem."
so soll es -laut überlieferung- sich zugetragen haben: im kindergarten werden uns verschiedene gartenkräuter gezeigt und erklärt. meine mutter holt mich ab und klein-nadya sagt ganz entrüstet: " mama, wir sollten blumen essen...aber das wollte ich nicht!"
Da ich in meinem Beruf in der Kinderklinik sehr oft sehen konnte, was ein verschlucktes Zuckerl anrichten kann, durfte meine Tochter erst mit drei Jahren das erstemal ein solch leckeres Ding haben. Nach einer Warnung: „Nicht schlucken, sondern lutschen bis es gaaanz klein ist!“ bekam sie die ersehnte Süßigkeit. Nach wenigen Minuten kam sie gelaufen und war erschreckt darüber, dass sie das Zuckerl nun doch verschluckt hatte. Die Rechtfertigung: „Jetzt hat die Zunge das Zuckerl runtergeschmissen!“
unsere tochter ella konnte bis vor einiger zeit nicht spinat sagen...und wir haben sie natürlich immer und immer wieder damit geärgert, sie solle doch mal netterweise spinat sagen...ella darau hin: " ich sag nich pissnat!!!!"
aaaalso, Ann-Kathrin sagt zum Ueberraschungsei immer "Aschungsbarei" .. als sie letztens dem Weihnachtsmann ihren Wunschzettel geschrieben hat, hat sie fuer sich nur ein "Aschungsbarei" "diktiert" *grins*
Mein Sohn Tim (2 3/4) kürzt auch gern Lebenmittel ab z.B.:
Dellen - Frikadellen
Otten - Karotten
Liewen - Oliven
Letztens wollte er im Lokal Pommes frites haben. Die Bedienung fragte: "Möchtest Du denn auch Ketchup? Darauf Timmy:" Nein! Kein Kommespapp!"
als wir das Kinderzimmer für unsere Zwillis eingerichtet wurde, kam Leonie (5 Jahre) zu uns
und schaut sich um, guckt mich an und sagt: " Is ja eine voll scharfe Hütte !" Aha !!! *ggg*
Scottie fragte neulich: Mama, wann essen wir eigentlich mal wieder "Herbstrollen". Ihr könnt euch sicher denken, dass er eigentlich "Frühlingsrollen" meinte ......
mutter cordu kocht mal ein richtig gut bürgerliches mahl mit knödel, putenbraten und rotkraut- selten genug.
kommentar von line: "nein ich mag keine toten brötchen (semmelknödel) - ich mag nur unkraut..."
Anna schaut ihrer Mama Anke beim Duschen zu. Sie zeigt auf einen Leberfleck
und fragt: "Mama, was ist denn das ?". Anke antwortet: "Das sind
Leberflecke."
Anna daraufhin: "Hast du etwa Leberwurst gegessen, Mama ?"
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.