Für viele Kinder sind 'Rituale' wichtig.
Daher sind Tischreime, -gebete, -spiele und ähnliches auch sehr beliebt, um die Essenszeit 'einzuläuten'.
Vielleicht findet Ihr hier ja das ein oder andere, das Ihr noch nicht kennt... )
Ein Frühstücksritual für zwei: <br>Jeder nimmt sein Frühstücksei in die Hand.
Dann werden die Eier - Spitze auf Spitze - angetippt. Welches Ei bleibt
ganz? Welche Eierschale zerbricht?<br>
aus:<br>
Cornelia Nitsch: Beide Hände reich ich dir - Die schönsten Familienrituale,
Mosaik-Verlag
Ein Ritual, das Schulanfängern Freude macht, die stolz auf ihre Lesekünste
sind:<br>
kurze Verse oder Gedichte (z.B. Nach dem Essen machen wir 'dies oder das') auf kleine
Papiere schreiben. Dann und wann einen Zettel mit Gedicht so in der
Serviette verstecken, dass er beim Mittagessen entdeckt wird.<br>
aus:<br>
Cornelia Nitsch: Beide Hände reich ich dir - Die schönsten Familienrituale,
Mosaik-Verlag
Faßt Euch an den Händen an,
und verbunden laßt uns dann ,<br>
allen Danke sagen,
die für uns gesorgt,<br>
liebe Mutter dankeschön,
lieber Vater dankeschön,<br>
Vater Du im Himmel,
Danke, Dankeschön!<br><br>
Piep, Piep,Piep
Wir haben uns alle lieb.<br>
Ein jeder esse was er kann
nur nicht seinen Nebenmann.<br>
Und wir nehmen´s ganz genau:
Auch nicht seine Nebenfrau.<br>
Nichts verlepper<br>
nichts verschütt<br>
Guten Appetitt.<br>
(Frau Schmitt)<br>
<i>Singen:</i> Es regnet, es regnet, es regnet immer mehr<br>
(mit den Zeigefingern auf den Tisch trommeln, zum Schluß trommeln alle Finger
und dann die flachen Hände)<br>
<i>Sprechen:</i> Es hagelt<br>
(Mit beiden Fäusten auf den Tisch trommeln)<br>
Es donnert<br>
(mit beiden Ellenbogen auf den Tisch trommeln)<br>
Es blitzt<br>
(Mit dem ausgestreckten Zeigefinger einer Hand den Blitz in die Luft zeichnen)<br>
<i>Sprechen:</i> Dann geht die Sonne auf<br>
(Mit beiden Händen und Armen einen Kreis in die Luft malen)<br>
<i>Sprechen:</i> Und da ist ein wunderschöner Regenbogen<br>
(Mit beiden Armen parallel einen Halbkreis von der linken zur rechten Seite
des Körpers ind die Luft malen)<br><br>
Piep, piep, piep,
wir haben uns alle lieb.<br>
Jeder ißt soviel er kann,
nur nicht seinen Nebenmann.<br>
Und wir nehmen´s ganz genau,
auch nicht seine Nebenfrau!<br>
Piep, piep, piep,
guten Appetit!<br>