Für viele Kinder sind 'Rituale' wichtig.
Daher sind Tischreime, -gebete, -spiele und ähnliches auch sehr beliebt, um die Essenszeit 'einzuläuten'.
Vielleicht findet Ihr hier ja das ein oder andere, das Ihr noch nicht kennt... )
Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb. Jeder ißt so viel er kann, nur nicht seinen Nebenmann. Hat er ihn dann doch gegessen: Zähne putzen nicht vergessen. Guten Appetit.
Piep piep piep wir haben uns alle lieb. Jeder ißt so viel er kann nur nicht seinen Nebenmann und wir nehmens ganz genau auch nicht seine Nebenfrau.Piep piep piep guten Appetit.
Einer hat Hunger und hat kein Brot,
der andere hat Brot und mag nicht essen.
Wir haben Hunger und haben Brot und woll´n das Danken nicht vergessen. Amen.
Miteinander essen, das kann schön sein
Froh zu Tische sitzen lieben wir.
Miteinander teilen und auch noch verweilen
Schön, daß wir beisammen sind, schön, daß wir beisammen sind!
WIR WÜNSCHEN UNS ALLE EINEN GUTEN APPETIT !!!!!!!!
Guten Appetit, wir essen alle mit, jeder was er essen kann, nur nicht seinen Nebenmann und da sind wir ganz genau auch nicht seine Nebenfrau. Guten Appetit
Rolle, rolle, rolle der Tisch der ist so volle,der Magen der ist leer, der brummt fast wie ein Bär, der brummt fast wie ein Brummer, guten Hunger!
Piep Piep Piep guten Appetit
Piep piep piep, wir ham uns alle lieb. Jeder esse was er kann nur nicht seinen Nebenmann. Und wir nehmens ganz genau auch nicht seine Nebenfrau. GUTEN APPETIT