Für viele Kinder sind 'Rituale' wichtig.
Daher sind Tischreime, -gebete, -spiele und ähnliches auch sehr beliebt, um die Essenszeit 'einzuläuten'.
Vielleicht findet Ihr hier ja das ein oder andere, das Ihr noch nicht kennt... )
In deinen Früchten Mutter Erde ruht das Geheimnis deiner Sonnenkraft
gib Gott, dass in uns wirksam werde, dein Geist der alles lenkt und schafft.
gesegnete Mahlzeit, Guten Appetit
Viele kleine Fische,<br>
schwimmen heut' zu Tische,<br>
sie reichen sich die Flossen<br>
und dann wird schnell beschlossen:<br>
jetzt nicht mehr zu blubbern,<br>
stattdessen was zu futtern<br>
und alle rufen mit:<br>
Guten Appetit!<br>
PIEP PIEP PIEP Recht guten Appetit, jeder esse was er kann nur nicht seinen Nebenmann.
Heute nehm'wir's ganz genau nur nicht seine Nebenfrau.
Hat er sie dann doch gegessen
Zähne putzen nicht vergessen.
HAUT REIN!
2 Elefanten,die sich gut kannten,hatten vergessen Obst zu essen.Da sagte der eine,was ich jetzt brauche sind 20 Äpfel und Bananen in meinem Bauche.Guten Appetit
Rolle rolle rolle, mein Teller der ist volle. Mein Magen der ist leer und brummt wie ein Bär. Guten Appetit!
Piep piep Mäuschen bleib in deinem Häuschen. Frisst du mir den Teller leer, kommt die Katze hinterher. Piep piep piep, guten Appetit.
In einem kleinen Dorfe da gab es einen sturm. Da zankten sich fünf Hühnerchen um einen Regenwurm. Und als kein Wurm mehr war zu sehn da sagten sie alle piep, da hatten die fünf Hühnerchen einander wieder lieb. Piep, piep piep guten Appetit
Guten Appetit, wer Hunger hat isst mit, jeder esse was er kann, nur nicht seinen Nebenmann, und wir nehmen's ganz genau - auch nicht seine Nebenfrau.
Guten Appo - nix verschlappo