Für viele Kinder sind 'Rituale' wichtig.
Daher sind Tischreime, -gebete, -spiele und ähnliches auch sehr beliebt, um die Essenszeit 'einzuläuten'.
Vielleicht findet Ihr hier ja das ein oder andere, das Ihr noch nicht kennt... )
muh muh muh so ruft im stall die kuh sie gibt uns milch und butter wir geben ihr das futter muh muh muh so ruft im stall die kuh...wir wünschen uns einen guten appetit
Piep, piep Mäuschen, bleib in Deinem Häuschen, stiehlst Du mir meine Butterbrot, kommt die Katz' und beißt Dich tot - Piep, piep, piep - Guten Appetit!
Piep,piep,piep, wir haben uns alle lieb. Jeder isst soviel er kann, nur nicht seinen Nebenmann, hat er ihn dann doch gegessen, Zähne putzen nicht vergessen!
piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb, jeder esse was er kann nur nicht seinen nebenmann. Und wir nehmens ganz genau auch nicht seine Nebenfrau. Guten Appetit!
Zwei Elefanten, die sich gut kannten, hatten vergessen ihr Frühstück zu essen. Der eine sagte:" Was ich jetzt brauch, sind 20 Bananen in meinem Bauch." Der andere sagte:" Ich auch."
Ach, da kocht die Hasenmutter auf dem Ofen Hasenfutter. Rührt im Topfe 1, 2, 3 Grünkohl, Kraut, Kartoffelbrei und zum Nachtisch 5, 6, 7 gibt es süße Zuckerrüben. Guten Appetit!
Kennt ihr schon die Hexenbraut, Pimpinelle Zwiebelhaut. Rückwärts kriecht sie aus dem Bett, schruppt sich ab mit Stiefelfett. Kocht sich Seifenblasentee, futtert Scheuerlappen in Gelee, Fliegenbein und Tintenklekse, ja das mag die kleine Hexe. Guten Appetit!
Wir reichen uns die Hände, nach guter alter Sitt. Und wünschen uns zum Essen einen guten Appetit. Jeder esse was er kann, nur nicht seinen Nebenmann. Und wir nehmen es genau, auch nicht seine Nebenfrau. Piep, piep, piep, wir ha'm uns alle lieb! Guten Appetit!!!