Für viele Kinder sind 'Rituale' wichtig.
Daher sind Tischreime, -gebete, -spiele und ähnliches auch sehr beliebt, um die Essenszeit 'einzuläuten'.
Vielleicht findet Ihr hier ja das ein oder andere, das Ihr noch nicht kennt... )
Wenn wir beieinander sitzen,
nicht mehr durch das Zimmer flitzen,
schnuppern wir die Mittagszeit
und die Löffel sind bereit.
Wer noch laut war ist jetzt still,
weil ein jeder essen will.
Guten Appetit!
Tiger, Löwe, Katze
reicht euch mal die Tatze.
Jeder isst soviel er kann
nur nicht seinen Nebenmann,
nur nicht seine Nebenfrau,
dafür sind wir viel zu schlau.
Guten Appetit
Ein Vöglein piept von seinem Ast,
als wär' es unser Frühstücksgast
und wünscht uns guten Appetit!
Dann singt es uns ein Vogellied.
Wir werden es nicht vergessen,
es darf die Krümelchen fressen.
Pip pip pip recht guten Appetit, jeder ist so viel er kann, nur nicht seinen Nebenmann und wir wissens ganz genau, auch nicht seine Nebenfrau, hat er sie dann doch gegessen Zähneputzen nicht vergessen.
Jedes Tierlein hat sein Fressen,
jedes Blümlein trinkt von Dir.
Hast auch uns hier nicht vergessen,
lieber Gott, wir danken Dir.
Wir reichen uns die Hände,
nach guter alter Sitt´,
und wünschen uns zum Essen,
recht guten Appetit !
Die Räuber schimpfen sehr, die teller sind noch lehr.
Erstmal mit den Fingern kratzen. kräftig mit dem Popo wackeln.
Liebevoll die Bäuche streicheln, überkräuz die Hände reichen.
Zicke, Zacke, Zunger,
WIR HABEN GROSSEN HUNGER!!!
Wenn das Kind beim Füttern den Mund nicht öffnen will, mit den Fingern auf dem Arm des Kindes bis zum Mund "laufen".
Dibe dibe dib klettert ein Mäuschen,
dibe dibe dib den Berg hinauf,
dibe dibe dib klopft an das Häuschen,
dibe dibe dib, komm mach' schon auf.