Für viele Kinder sind 'Rituale' wichtig.
Daher sind Tischreime, -gebete, -spiele und ähnliches auch sehr beliebt, um die Essenszeit 'einzuläuten'.
Vielleicht findet Ihr hier ja das ein oder andere, das Ihr noch nicht kennt... )
Wenn wir beieinander sitzen, nicht mehr durch die Stube flitzen, schnuppern wir die Mittagszeit, und die Teller stehn bereit.
Wer noch laut war sitzt jetzt still, weil ein jeder essen will.
Piep Piep Piep - Guten Appetit.
Mit Fingerchen, mit Fingerchen (mit den Zeigefingern abwechselnt im Takt auf den Tisch)
mit der flachen Hand (s. o. mit der flachen Hand auf den Tisch)
mit Fäusten, mit Fäusten (s. o. mit Fäusten auf den Tisch)
mit Ellenbogen dann (s. o. mit Ellenbogen auf den Tisch)
lege die Hände hinter den Kopf (Hände hinter den Kopf legen)
Forme einen Blumentopf (mit den Händen einen Blumentopf formen)
seit mal alle ganz, ganz still (mit dem Zeigefinger auf dem Mund still zeigen)
weil ich Euch was sagen will.
Guten Appetitt
Piep piep Mäusschen, komm aus Deinem Häusschen, fülle uns den Teller auf, pack noch etwas Nachtisch drauf ... piep piep piep, wir wünschen uns einen guten Appetit
1.Die Fischlein in dem Wasser
die rehlein auf der Au
die Vögel in den Zweigen die Wissen es genau
Refr: Alle, alle liebt Gott sehr doch uns Kinder noch viel mehr.
2.Er liebt auch die Indianer
Chinesen hat er gern
die schwarzen Afrikaner
die Kinder nah und fern
Refr:
Piep, Piep,Piep wir haben uns alle lieb. Jeder isst soviel er kann, nur nicht seinen Nebenmann und wir nehmens ganz genau, auch nicht seine Nebenfrau. Guten Apettit!!!
Eine dicke, fette Katze lief am Abend durch die Stadt und ihr Katzenmagen knurrte weil Sie großen Hunger hat.Eine Maus und sieben Ratten, 16 Würstchen mit Pommes Frites (Pommfritt gesprochen) hat Sie schon gefressen, doch Sie hat noch Appetit! Guten Appetit
Der Bauer deckt die Erde auf, er legt ein Samenkorn hinein. Die Sonne reift`s im Jahreslauf und dafür wollen wir Dankbar sein. Amen. Wir wünschen uns alle einen guten Appetit
Morgens früh' um 6 kommt die kleine Hex' - morgen früh' um 7 schabt sie gelbe Rüben - morgens früh' um 8 wird Kaffee gemacht - morgens früh' um 9 geht sie in die Scheun' - morgens früh' um 10 macht sie Holz und Spän' - feuert an um 11, kocht bis um 12 - Fröschebein' und Krebs und Fisch, hurtig Kinder kommt zu Tisch. Guten Appetit!l
Piep,piep,piep, wir hab'n uns alle lieb. Jeder esse was er kann, nur nicht seinen Nebenmann. Und wir nehmen es genau, auch nicht seine Nebenfrau. Guten Appetit: Herr Meier und Frau Schmitt, nichts verschlabbern nichts verschütt. ( Pommes Frites)
Wiede, wiede witt. Guten Appetit. Jeder esse was er kann nur nicht seinen Nebenmann. Nimmt mans ganz genau auch nicht seine Nebenfrau. Wiede, wiede, witt Guten Appetit!